5 Sterne-Bewertung (1 Nutzerbewertungen)
Artikelnummer: 7267547498537

Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone

USB-A - Noise Canceling
Artikelnummer: 7267547498537
  • Mikrofon: Noise-Canceling
  • Lautsprecher: 50mm Power Driver
  • Ohrpolster: Weich gepolstert
  • Mikrofon Design: Bequem und praktisch
  • Kontrollen: Einfache Zugänglichkeit
  • Kabellänge: 1,5 m

44.90 CHF

Vorrätig

Vorrätig

Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone – Schwarz

Wenn Gaming zum Erlebnis wird, sind hochwertige Kopfhörer unverzichtbar. Ob in epischen MMO-Schlachten, rasanten Rennspielen oder intensiven Shooter-Duellen – der Klang und die klare Kommunikation entscheiden oft über Sieg oder Niederlage. Die Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone wollen genau dieses Erlebnis bieten: sattes Audio, klaren Sprachchat und ein Design, das optisch wie funktional auf Gaming-Ansprüche zugeschnitten ist. Auf den folgenden Seiten (bzw. in diesem ausführlichen Text) erfahren Sie über 1000 Wörter alles Wichtige – von der Verarbeitungsqualität, über Noise-Cancelling-Eigenschaften und RGB-Beleuchtung bis hin zur Alltagstauglichkeit und Pflege.

1. Porodo – Ein kurzer Blick auf die Marke

Porodo ist eine Brand, die sich auf modische wie technologische Accessoires konzentriert und dabei Lösungen für diverse Anwendungsbereiche liefert. Neben Powerbanks, Ladezubehör und Smartwatches umfasst das Portfolio auch Gaming-Produkte wie Mäuse, Tastaturen und Headsets. Dabei folgt Porodo einem Credo: praktikabler Nutzen, moderne Optik, dennoch bezahlbar bleiben. Mit dem PDX417-OGBK zielt Porodo auf passionierte Gamer, die Wert auf Komfort und Funktion legen, ohne gleich in hohe Preissphären vorzustoßen.

2. Überblick: Was sind „Gaming Headphones“?

Im Gegensatz zu normalen Kopfhörern, die meist auf Musikwiedergabe oder allgemeines Multimedia fokussiert sind, zeichnen sich „Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone“ durch:

  1. Klare Mikrofon-Funktion: Häufig mit abnehmbarem oder klappbarem Mikrofonarm, optimiert für Voice-Chat (Discord, Teamspeak, In-Game-Voice).
  2. Sounddesign für Spiele: Teils betonter Bass oder Surround-Simulation, um Explosionen oder Schritte im Raum zu orten.
  3. Ergonomische Bauform: Längere Tragesessions, robuste Bauweise, drehbare Ohrmuscheln, gepolstertes Kopfband.
  4. RGB-Features: Beleuchtung für ästhetische Akzente, passend zur restlichen Gaming-Peripherie.

Bei den Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone kommt dazu ENC – „Environmental Noise Cancelling“ für das Mikro, um Umgebungsgeräusche aus dem Sprachkanal zu filtern.

3. Design und Materialien

Schon der Name „Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone“ unterstreicht, dass dieses Headset auf PC-Spieler zugeschnitten ist, die typischerweise am Schreibtisch sitzen und Wert auf auffälliges Gaming-Design legen. Das Modell „PDX417-OGBK“ kommt in schwarzer Farbgebung, was in einer Gaming-Setup-Landschaft, die häufig aus dunklen Komponenten und RGB-Effekten besteht, gut passt.

Typische Designelemente sind:

  • Over-Ear-Ohrmuscheln: Sie umschließen das Ohr voll, was eine gute passive Abschirmung bietet.
  • Polsterung aus Kunstleder (oder Soft-Touch-Material), die den Tragekomfort erhöhen soll.
  • Verstellbares Kopfband: um unterschiedliche Kopfgrößen zu bedienen.
  • RGB-Leuchtstreifen oder -Logos an den Ohrmuscheln, welche je nach Einstellung in verschiedenen Farben erstrahlen.

Dank der Kombination aus Kunststoff (Gewichtsersparnis) und Metallverstärkungen (Langlebigkeit) soll der Kopfbügel Stabilität garantieren. So bleibt das Headset auch nach Monaten intensiver Nutzung formstabil.

4. Tragekomfort und Ergonomie

Viele Gamer sitzen stundenlang vor dem Bildschirm – ob bei MMOs, Battle Royales oder Singleplayer-Abenteuern. Deswegen ist ein Headset nur so gut, wie es sich bequem anfühlt. Zu enge Bügel können Kopfschmerzen verursachen, zu weiche Polster könnten nicht genug Halt bieten. Optimal sind memory-foam-artige Polster mit atmungsaktivem Überzug.

Die Porodo RGB ENC Headphones sollen laut Produktbeschreibung:

  • Leicht genug sein, um nicht zu beschweren,
  • Flexibel im Kopfbügel, damit sowohl schmale als auch breite Kopfformen passen,
  • Weiche Ohrpolster haben, damit auch nach stundenlangem Tragen kein Druckschmerz auftritt.

Wenn man zudem das Kabel geschickt führt (z. B. über den Rücken oder an der Tischkante entlang), minimiert man das Risiko, unabsichtlich daran zu ziehen. Ein robustes Kabel mit geflochtener Ummantelung beugt Kabelbrüchen vor, was bei Gaming-Headsets recht häufig vorkommt.

5. Audioqualität: Musik, Spiele und Voice

5.1. Musik und Filme

Während das Headset primär fürs Gaming entworfen ist, hören viele damit auch Musik oder schauen Serien/Filme. Bei Gaming-Headsets ist oft ein leicht bassbetonter Sound normal, um Explosionen, Schüsse oder Motorengeräusche wuchtig wiederzugeben. Das kann bei Musik als „spaßig“ empfunden werden, die Höhen und Mitten sollten aber nicht komplett untergehen.

Falls Porodo eine Surround-Simulation (virtual 7.1) integriert hat, kann das Headset bei Filmen für mehr Raumgefühl sorgen. Im Stereomodus hingegen ist die Abstimmung oft aufs Gaming optimiert. Für Musikliebhaber kann ein Kopfhörer-EQ im Betriebssystem weiterhelfen, um Frequenzen anzupassen.

5.2. Spiele

Immersion und Präzision: Zwei Aspekte sind im Gaming-Kontext entscheidend. Erstens sollen Ortungsgeräusche (Schritte, Schüsse) im Raum deutlich hörbar sein. Zweitens muss das Headset ohne Latenz arbeiten, damit Eingaben und Geschehnisse im Spiel akustisch synchron sind. Bei kabelgebundenen Headsets (vermutlich USB oder Klinke) ist die Verzögerung minimal.

ENC („Environmental Noise Cancellation“) bezieht sich hier auf das Mikro – also kein aktives Noise Cancelling für den Hörenden, sondern eine Art Rauschunterdrückung für den Sprachkanal. Mit ENC soll die Stimme in Voicechats oder Streams klar rüberkommen, während Tastaturgeklapper oder Mausclicks weniger hörbar sind.

5.3. Sprachkommunikation

Für Multiplayer-Games, Teamwork oder Streaming-Interaktionen ist das Mikrofon entscheidend. Ein omnidirektionales oder Richtmikrofon mit ENC kann Umgebungsgeräusche filtern. So können Mitspieler klar verstehen, was man sagt, ohne im Soundtosen zu ertrinken. Ein abnehmbarer oder hochklappbarer Mikrofonarm bietet Flexibilität: Bei Singleplayer-Spielen, wenn man kein Voice-Chat braucht, kann man das Mikro wegklappen oder entfernen.

6. RGB-Beleuchtung: Effekt oder Overkill?

In Gaming-Kreisen sind Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone gang und gäbe, sei es bei Tastaturen, Mäusen oder Headsets. Das Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone wirbt laut Produktname mit „RGB“. Das bedeutet normalerweise, dass die Ohrmuscheln beleuchtet werden können – in einfarbigem oder mehrfarbigem (Rainbow-)Modus, je nach Einstellung. Für manche ist das ein optisches Highlight, das Setup und Raum ambivalent beleuchtet. Für andere mag es übertrieben wirken.

Glücklicherweise bieten Hersteller oft eine Software oder Taste am Headset, um Helligkeit, Farbe oder den Effekt zu steuern bzw. auszuschalten. Wer also lieber dezent unterwegs sein will, kann das Licht ggf. auf eine statische Farbe oder ganz ausstellen. Ob dieses Feature via Software oder Tasten gesteuert wird, hängt vom Produkt ab.

7. Anschlussarten und Kompatibilität

  • PC: Meist per USB (digital) oder 3,5-mm-Klinke (analog). Falls das Headset virtuelle Surround-Funktionen hat, ist USB wahrscheinlich, damit das Signal digital verarbeitet wird.
  • Konsolen: Viele Gaming-Headsets funktionieren auch an PS4/PS5 oder Xbox, sofern kompatible Anschlüsse/Treiber vorhanden sind. Manche brauchen extra Software oder spezifische Kompatibilität.
  • Smartphone/Tablet: Klinkenanschluss (sofern das Handy ihn noch hat) oder USB-C/Lightning via Adapter. Eventuell funktioniert das Headset hier, aber RGB-Features oder ENC-Software sind ggf. eingeschränkt.

Ob das Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphonet an der Switch, an der PS5 oder Xbox Series X nativ erkannt wird, sollte man in der Anleitung oder Rezensionen checken. Für PC-Gaming ist es jedoch ziemlich sicher konzipiert, mit Treiber-Software für Windows oder Plug-&-Play via USB.

8. Nutzerkomfort im Detail: Ohrmuscheln und Mikro

Ohrmuscheln

Over-Ear-Bauweise deckt das Ohr komplett ab. Das erhöht nicht nur den Tragekomfort (die Ohrmuschel drückt weniger auf die Ohren), sondern verbessert auch die passive Schallisolierung. Wenn man stundenlang spielt, verhindert dies, dass Außenlärm stört oder, umgekehrt, dass man selbst zu laut seine Stimme erhebt, weil man sich nicht hört.

Weiches Kunstleder kann bei warmem Klima etwas schwitzig werden, doch es dämpft Umgebungsgeräusche gut und vermittelt ein „dichtes“ Klanggefühl. Im Winter angenehm, im Sommer muss man eben mal lüften.

Mikrofon

Ein ausklappbares oder abnehmbares Mikro ist üblich. ENC bedeutet, dass Algorithmen oder Dual-Mikro-Systeme die eigene Stimme klar hervorheben und Hintergrundgeräusche unterdrücken. So sind Tastenklappern, Lüftergeräusche, Musik aus dem Nachbarraum oder Straßenlärm weniger stark hörbar für den Gesprächspartner. Dies ist vorteilhaft in Online-Koop, wenn man taktikintensive Gespräche führt, oder bei Streams, wo man Hintergrundgeräusche minimieren will.

9. Alltagstauglichkeit: Für wen lohnt sich dieses Headset?

  • Core-Gamer: Wer viel online spielt, Voice-Chat nutzt und ein Headset mit ordentlicher Soundkulisse und schickem RGB sucht.
  • Casual-Büroanwender: Auch in Online-Meetings kann ANC im Mikro Vorteile bringen – weniger Rauschen. Das RGB kann man ggf. ausschalten, wenn’s zu bunt wirkt.
  • Musik- und Serienfans: Dank der Over-Ear-Bauweise und guten Abschirmung kann man sich in Filmen und Musik verlieren, ohne Ablenkung.
  • Angehende Streamer: Die ENC-Funktion und das solide Ansteckmikro ermöglichen eine klanglich akzeptable Lösung, bevor man in ein separates Studio-Mikro investiert.

Einzig für Outdoor- oder Sporteinsatz ist ein großes Over-Ear-Headset weniger gedacht. Dort greift man eher zu True-Wireless-Earbuds. Für den stationären Gebrauch am Gaming-PC oder an der Konsole zu Hause jedoch top.

10. Pflege und Langlebigkeit

Headsets halten bei guter Behandlung oft mehrere Jahre. Um das Porodo-Headset langfristig zu nutzen:

  • Vorsicht bei Kabeln: Nicht zu stark abknicken, Kabel ordentlich aufrollen oder zusammenlegen.
  • Regelmäßiges Reinigen: Ohrpolster mit einem weichen Tuch abwischen (gerade nach langem Schwitzen). Kunstleder ist abwaschbar, aber bitte keine aggressiven Reinigungsmittel.
  • Abnehmbare Polster (falls verfügbar) ab und zu mit mildem Reiniger behandeln und lufttrocknen.
  • Schutz vor Stürzen: Starke Stöße könnten den Bügel oder die Elektronik beschädigen. Lagern Sie das Headset in einer Schublade oder auf einem Headset-Ständer.

Fazit

Mit den Porodo Gaming PC RGB ENC Gaming Headphone erhält man ein Over-Ear-Headset, das sich an Gamende richtet, die Wert auf RGB-Optik, aktive Geräuschunterdrückung im Mikro-Kanal (ENC) und komfortable Polster legen. Dank Over-Ear-Design und potenziell kräftigem Sound (basierend auf der Produktbeschreibung) dürfte es für Actionspiele, Chat-intensive Team-Games oder immersive Film- und Musiknutzung gut geeignet sein.

Die RGB-Beleuchtung verleiht dem Headset optische Akzente, während man es in einer PC-Gaming-Setup-Landschaft mit entsprechender Beleuchtung mühelos integrieren kann. Wenn die Soundqualität den Versprechungen entspricht – z. B. satte Bässe, klare Höhen, solider Mittenbereich – ist das Headset eine attraktive Option. Die ENC-Funktion im Mikro sorgt für bessere Sprachverständlichkeit bei Voice-Chats: Alltagsgeräusche werden unterdrückt, das Team hört primär die Stimme.

In einer Zeit, in der Gaming längst mehr als nur ein Hobby ist, bietet das PDX417-OGBK eine Balance aus Stil, Komfort und Technologie. Gerade im preisbewussten Mittelklassesegment kann dieses Headset eine solide Wahl darstellen. Wer planvoll vergleicht, sollte dennoch Spezifikationen (Treibergröße, Frequenzbereich, Kompatibilität, Kabellänge, usw.) im Auge behalten. Dann steht dem spaßigen, störungsarmen Gaming- und Multimedia-Erlebnis nichts mehr im Weg.

Wir empfehlen Ihnen, sich auch die anderen Produkte in diesem Bereich anzusehen.

Gewicht 6.27 g
Größe 62.5 × 110 × 27 mm
Brand

Porodo Gaming

Weight

900 g

Height

20 cm

Width

11 cm

Length

20 cm

Power supply

USB power delivery

Headphone cable length

1.5m

Impedance

22 Ω (ohm)

Driver diameter

50 mm

Headphone output

Virtual Surround

Exact colour description

Black

Colour group

Black

Release date

5/28/2024

Manufacturer

Porodo

Item number

46162387

Charging input

USB Type-A

Audio Connections

USB-A

Headset Type

Over Ear Headset

Benutzerbewertungen und Rezensionen

5 Sterne-Bewertung (1 Nutzerbewertungen)

Reichen Sie Ihre Bewertung für dieses Produkt ein

Keine Bewertungen gefunden.

Ähnliche Produkte