Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 (1M PD 60W) – Black
- Laden & Synchronisieren
- Sicher & zuverlässig
- 480 Mbps Übertragungsgeschwindigkeit
- Breite Kompatibilität
14.90 CHF
Nur noch 2 vorrätig
- Zentrale: Nur noch 1 übrig!
- Emmenbrücke: Nur noch 1 übrig!
- Küssnacht am Rigi: Nur noch 1 übrig!
Nur noch 2 vorrätig
Lagerbenachrichtigung
April 2, 2025
Einführung
USB-C ist mittlerweile fast allgegenwärtig: aktuelle Smartphones, Tablets, einige Laptops und immer mehr Peripheriegeräte setzen auf diesen Standard. Doch wer denkt, dass alle USB-C-Kabel gleich sind, irrt. Das Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 (Schwarz) überzeugt mit robuster Flecht-Ummantelung, verstärkten Steckern und einer Alltags-Länge von 1m, sodass es sowohl beim Laden als auch bei der Datenübertragung zuverlässig seinen Dienst tut. Ob für Zuhause, im Büro oder unterwegs—dieses Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 bringt Stabilität und Stil in Ihre Geräte-Connectivity.
Warum Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 so wichtig sind
Während USB-A zu USB-C-Kabel noch relevant sind, um ältere Ladegeräte oder PCs zu nutzen, setzen immer mehr Ladeadapter und Geräte auf vollwertige USB-C-zu-USB-C-Verbindungen:
- Schnelles Laden: Viele neue Smartphones, Tablets und Laptops unterstützen USB Power Delivery (PD) oder andere Schnellladestandards über USB-C.
- Universelle Vernetzung: Durch den symmetrischen USB-C-Stecker entfällt das lästige „Falschherum-Einstecken“. Dazu werden Strom, Daten und teils Videosignal über einen einzigen Port übertragen.
- Weitreichende Kompatibilität: Von Powerbanks über Kopfhörer bis hin zu Monitoren—USB-C-zu-USB-C-Kabel decken ein großes Gerätesspektrum ab.
Das Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 erleichtert also nicht nur den Ladealltag, sondern kann auch für Datentransfers oder bestimmte Docking-Anwendungen genutzt werden.
Geflochtenes Design: Robust und elegant
Das auffälligste Merkmal ist die geflochtene Außenhülle in Schwarz:
- Weniger Verknotungen: Ein gewebtes Material neigt weniger dazu, sich in sich oder mit anderen Kabeln zu verheddern.
- Langlebig: Das Geflecht schützt die feinen Innenleiter vor Abrieb, Knicken und alltäglichem Verschleiß.
- Optischer Akzent: Wer Wert auf ein stilvolles Setup legt—sei es auf dem Schreibtisch oder unterwegs—schätzt die dezente, aber hochwertige Optik, die sich von simplen Kunststoffkabeln abhebt.
Zudem bleibt das Kabel flexibel genug, um es leicht aufzurollen oder an Ecken entlangzuführen, ohne die schützende Schicht zu beschädigen.
Verstärkte Stecker für den Dauereinsatz
An den neuralgischen Punkten—den USB-C-Steckern—schützen Zugentlastungen und eine stabile Gehäusekonstruktion vor Kabelbruch. Gerade hier reißen minderwertige Kabel schnell ein, wenn man sie häufig an- und abstöpselt oder sie in engen Winkeln verlegt. Green Lion setzt auf:
- Metallic- oder Hartplastik-Verstärkung: Schützt das Innere vor äußeren Einflüssen.
- Genauigkeit im Sitz: USB-C-Anschlüsse sollten passgenau in der Buchse sitzen und nicht wackeln—das vermeidet Verbindungsabbrüche.
- Widerstandsfähige Isolation: Ein robuster Übergang vom Kabelmantel zum Stecker mindert die Abnutzung durch wiederkehrende Bewegung.
Stromstark: oft bis zu 3A oder 60W
Je nach Modell kann das Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 (entspricht bis zu 60W) übertragen. Das ist ausreichend für:
- Smartphones & Tablets: Viele Geräte laden bei 2–3A deutlich schneller als mit herkömmlichen 1A-Kabeln.
- Kleinere Laptops: Manche Ultrabooks oder Chromebooks akzeptieren 45–60W über USB-C—perfekt für ein Standardkabel ohne hochspezialisierte Protokolle.
- Peripherie & Zubehör: Ob Kopfhörer, Powerbank oder Nintendo Switch—3A deckt die meisten Alltagsszenarien ab.
Zwar unterstützt dieses Kabel ggf. keine extremen 100W-Ladeleistungen oder proprietäre Schnellladestandards, dennoch genügt es für den Großteil normaler Ladeansprüche. Für Power Delivery jenseits 60W oder Quick Charge-Spezifika bräuchte man ein höher zertifiziertes Kabel. Trotzdem reicht 3A im Alltag meist vollkommen aus.
1-Meter-Länge: Ideal für den Alltag
1 Meter (oder knapp darüber, je nach Modell) ist ein beliebtes Maß:
- Schreibtisch oder Nachtisch: Man hat etwas Spielraum, ohne dass Meter an Kabeln herumliegen.
- Reise: Einfach im Rucksack verstaubar, ohne sich zu verheddern, aber lang genug, um Hotelsteckdosen in einer gewissen Distanz zu erreichen.
- Auto: Kurz genug, dass es nicht im Fußraum herumliegt, doch auch lang genug, um das Gerät im vorderen Bereich zu nutzen.
Wer große Abstände überbrücken muss, wählt ggf. 2m- oder 3m-Varianten. Doch für Standardzwecke ist 1m eine sehr solide Wahl.
Datenübertragung inklusive
USB-C-Kabel dienen längst nicht nur dem Laden. Viele Geräte erfordern eine kabelbasierte Verbindung für Datentransfers, Firmwareupdates oder Tethering:
- Smartphone-PC-Link: Bilder, Musik, Dokumente lassen sich rasch via Kabel übertragen—kein mühsames WLAN-Hin-und-Her.
- Laptops, Monitore & Co.: Manche Geräte nutzen USB-C für Daten, Video und Strom. Je nach Spezifikation unterstützt das Kabel USB 2.0- oder 3.0-Geschwindigkeiten—genug für Alltagsaufgaben.
- Zubehör: Etwa externe SSDs oder Kameras mit USB-C-Port, die kabellos nicht immer praktikabel sind.
Für extrem hohe Datentransfers (z. B. USB 3.2 oder Thunderbolt 3/4) benötigt man zwar ein spezialisiertes Kabel, doch dieses Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 deckt die Mehrzahl an Standardanwendungen ab.
Anwendungsbeispiele
- Zuhause: Smartphone, Tablet oder eReader laden—ob am Sofa, Schreibtisch oder Bett. Die geflochtene Ummantelung verhindert schnell nerviges Verheddern.
- Büro: Im Arbeitsalltag schließen Sie Ihr USB-C-Laptop an eine Dockingstation an oder verbinden Ihr Handy mit dem Dienst-PC—das Kabel ist robust genug für Dauereinsatz.
- Unterwegs: Im Zug, Flughafen oder Hotel leistet ein 1m-Kabel zuverlässige Dienste. Man verstaut es leicht, dank Flechtmaterial verknotet es sich kaum.
- Auto: Per Kfz-Adapter lässt sich ein USB-C-Smartphone schnell laden, ohne dass ein Kabelwust entsteht.
Grenzen und Hinweise
- Nicht für extreme Schnellladeprotokolle: Wer 100W-PD für große Laptops möchte oder QC 4.0 etc., sollte auf entsprechend spezialisierte Kabel achten.
- USB-C an beiden Enden: Das Kabel passt nur zu Geräten und Ladequellen, die beide USB-C nutzen. Wer USB-A am Netzteil hat, braucht ein anderes Modell.
- Datentransfers: In der Regel sind es Standardgeschwindigkeiten (z. B. USB 2.0). Für High-End-Leistungen (z. B. Thunderbolt) ist ein anderes Kabel notwendig.
Pflege und Aufbewahrung
So bleibt das Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 (Schwarz) lange wie neu:
- Stecker fassen: Beim Abziehen nicht am Kabel ziehen—so vermeidet man mechanische Belastungen an der Nahtstelle.
- Sanft aufrollen: Zu enge Wicklungen schaden auf Dauer dem Flechtmaterial. Besser lose zusammenlegen oder in Schleifen aufwickeln.
- Staub und Schmutz entfernen: USB-C-Ports sind empfindlich—wenn sich Staub ansammelt, kann es zu Kontaktproblemen kommen.
- Extreme Umgebungen meiden: Allzu hohe Hitze oder Kälte können Kunststoff und Metallbauteile beeinträchtigen.
Fazit
Das Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 (Schwarz) vereint modernes Design, robuste Verarbeitung und alltagstaugliche Lade- sowie Datenleistungen. Die geflochtene Außenhülle sorgt nicht nur für Langlebigkeit und geringeres Verheddern, sondern verleiht dem Kabel auch einen professionellen Look. Ob beim Laden von Smartphone, Tablet oder anderen USB-C-Geräten—mit bis zu 3A (je nach Modell) deckt es die gängigsten Anforderungen ab, ohne in puncto Optik Abstriche zu machen. Für viele Nutzer ist der 1m-Formfaktor perfekt: genügend Reichweite bei gleichzeitig überschaubarem Kabelsalat. Wer im Alltag auf der Suche nach einem zuverlässigen USB-C-zu-USB-C-Kabel ist, bekommt hier ein Rundumpaket aus Stabilität, Komfort und guter Leistung—und das alles in einem geflochtenen Schwarz, das sich in nahezu jedes Setup einfügt.
Wir empfehlen Ihnen, sich auch die anderen Produkte in diesem Bereich anzusehen.
Gewicht | 50 g |
---|---|
Marke |
Green Lion |
USB-Verbindung |
USB C |
Kabelfarbe |
Black |
Veröffentlichungsdatum |
11/15/2023 |
Hersteller |
Green Lion |
Artikelnummer |
39568069 |
Verbindung |
USB C |
USB-Kabeltyp |
USB-C cable |
Benutzerbewertungen und Rezensionen
Reichen Sie Ihre Bewertung für dieses Produkt ein
Meine Bewertung und Einstufung

Green Lion USB-C to USB-C Braided Cable Series-2 (1M PD 60W) – Black
Beschreiben Sie Ihre Bewertung
April 2, 2025
Ähnliche Produkte
Samsung Travel Adapter 45W with Type-C to Type-C Cable 5A 2PIN
Auf Lager
Porodo Aluminum Braided USB-C to USB-C Cable 2.2M 60W – Black
Auf Lager
Gewicht | 50 g |
---|---|
Marke |
Porodo |
Leistung |
20 W |
Steckertyp |
Flat |
Kabelverbindung |
Connection (m/m) |
Anschlussart |
A – C |
USB-Kompatibilität |
USB 1.0 ,USB 1.1 ,USB 2.0 |
USB-Verbindung |
USB C |
Kabelfarbe |
Black |
Veröffentlichungsdatum |
15.11.2023 |
Hersteller |
Porodo |
Artikelnummer |
39896685 |
Verbindung |
USB C |
USB-Kabeltyp |
USB-C cable |
Länge |
2.20 m |
USB-Version |
USB 2.0 |
Powerology PVC Type-C to Type-C PD Cable 2M – Black
Auf Lager
Gewicht | 4.8 g |
---|---|
Größe | 35.5 × 30 × 22 mm |
Marke |
Powerology |
Gewicht |
95 g |
Höhe |
2 cm |
Breite |
3 cm |
Artikel pro Verkaufseinheit |
1 Piece |
Ladetechnik |
Power Delivery |
Leistung |
100 W |
Steckertyp |
Flat |
Kabelaufbau |
Flexible PVC |
Kabelverbindung |
Connection (m/m) |
Anschlussart |
C – C |
USB-Verbindung |
USB C |
Kabelfarbe |
Black |
Veröffentlichungsdatum |
27.9.2023 |
Hersteller |
Powerology |
Artikelnummer |
38908953 |
Verbindung |
USB C |
USB-Kabeltyp |
USB-C cable |
Länge |
2 m |
Green Lion Spring Cable Type-C to Lightning 1.5M PD 20W
Auf Lager
Porodo 3in1 TPE Cable with Rotatable Head for Micro + Lightning + Type-C – Black
Auf Lager