5 Sterne-Bewertung (1 Nutzerbewertungen)
Artikelnummer: 711719801122

Sony Media Remote Playstation 5

Media Remote Sony Playstation 5
Artikelnummer: 711719801122

24.90 CHF

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

Sony Media Remote für die PlayStation 5 – Komfortable Mediensteuerung im Wohnzimmer

Seit der Markteinführung der PlayStation 5 (PS5) Ende 2020 hat Sony zahlreiche Peripheriegeräte veröffentlicht, um das Gaming- und Multimedia-Erlebnis auf der neuesten Konsolengeneration zu verbessern. Neben dem DualSense-Controller und der HD-Kamera gibt es auch die Sony Media Remote für die PS5, ein Zubehör, das auf den ersten Blick unspektakulär erscheint, in der Praxis aber für viele Nutzer äußerst praktisch sein kann. Diese Fernbedienung erleichtert das Navigieren durch Streaming-Apps wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video, ermöglicht das Ansteuern von Blu-ray-Filmen und sorgt für eine insgesamt entspanntere Handhabung des Medienangebots auf der Konsole. In diesem ausführlichen Text, der über 1000 Wörter umfasst, beleuchten wir, warum die Sony Media Remote für viele ein sinnvolles Accessoire ist, welche Funktionen sie bietet und wie sie sich nahtlos ins PS5-Ökosystem einfügt.

1. Hintergrund: Warum eine Media Remote für die PS5?

Heutzutage ist eine Spielkonsole wie die PS5 nicht mehr nur zum Zocken da, sondern dient auch als All-in-One-Unterhaltungsstation. Viele Anwender nutzen ihre Konsole ebenso für das Streamen von Serien, Filmen oder Musik. Zwar verfügt der DualSense-Controller selbst über die nötigen Tasten, um durchs Menü zu navigieren oder Filmwiedergaben zu steuern, doch ist dieser primär fürs Gaming ausgelegt. Wer sich regelmäßig durch Streaming-Dienste klickt oder Blu-rays abspielt, findet die Bedienung per Controller oft etwas umständlich: Man muss ihn einschalten, eventuell warten, bis er erkannt wird, dann den Joystick nutzen, um in den Mediatheken zu stöbern, die Schultertasten für Vor- oder Zurückspulen bedienen usw.

Die Media Remote greift hier ein wesentliches Bedürfnis auf: Wie bei einem herkömmlichen Fernsehgerät wünscht man sich eine schlichte Fernbedienung, die unkompliziert alle relevanten Medienfunktionen anbietet. So kann man den Controller schonen – etwa Akku sparen – und mit klarer Tastenbelegung Play, Pause, Vor- und Zurückspulen, die Lautstärke des Fernsehers ändern oder direkt Apps starten.

2. Design und Aufbau

Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Sony Media Remote sehr minimalistisch gestaltet ist. Sie kommt in einem weißen Gehäuse (passend zum Farbschema der PS5-Konsole, die ebenfalls in Weiß/Schwarz gehalten ist). Sie ist schmal, leicht und liegt gut in der Hand. Meistens finden sich folgende Bedienelemente:

  • Steuerrad / Navigationskreuz: Ein zentrales 4-Wege-Pad oder Ring, um durch Menüs zu scrollen.
  • Bestätigungstaste in der Mitte: Oft als „Enter“ oder „OK“ gekennzeichnet.
  • Play/Pause, Stop, Vor-/Zurückspulen: Klar beschriftete Tasten für Mediensteuerung.
  • Laustärketasten für den TV oder AV-Receiver (sofern HDMI-CEC aktiviert und kompatibel).
  • Options- oder Menü-Button: Um Kontextmenüs aufzurufen.
  • Zahlenblock (teils nicht vorhanden oder nur rudimentär), je nach Region/Modell.
  • Shortcut-Tasten für Streaming-Apps wie Netflix, Disney+, Spotify oder YouTube.

Die Materialwahl ähnelt dem Kunststoff der PS5 und DualSense, wodurch ein einheitlicher Look entsteht. Dazu trägt die Fernbedienung im Normalfall das PS5-Logo oder PlayStation-typische Symbole.

3. Verbindung und Einrichtung

Entgegen mancher Erwartung koppelt man die Media Remote nicht nur via IR-Signal, sondern in der Regel per Bluetooth mit der PS5 (auch wenn sie zusätzlich Infrarot-Funktionen für die TV-Steuerung hat).

Setup:

  1. Batterien einsetzen: Üblicherweise zwei AAA-Batterien (im Lieferumfang enthalten).
  2. PS5 einschalten und ins Einstellungsmenü -> „Zubehör“ -> „Medienfernbedienung“ o. ä. gehen.
  3. Remote auf Pairing einstellen: Meist einige Tasten gedrückt halten, bis die PS5 sie erkennt.
  4. Kopplung bestätigen.

Nach erfolgreicher Einrichtung funktioniert die Fernbedienung mit der Konsole. Sie kann auch über HDMI-CEC den Fernseher steuern – also Lautstärke regeln, TV ein-/ausschalten. Damit erspart man sich eine separate TV-Fernbedienung, sofern alle Geräte CEC-fähig sind.

4. Funktionen im Detail

Mit der PS5 Media Remote navigiert man leicht durch das PS5-Startmenü und kann auf:

  • Medien-Apps (z. B. Netflix, YouTube, Disney+, Prime Video) zugreifen. Die Fernbedienung verfügt meist über dedizierte App-Shortcut-Tasten (variiert je nach Region).
  • Blu-ray/DVDs abspielen, sofern man ein PS5-Laufwerk hat (also die Disc Edition). Die Tasten Play/Pause, Kapitel zurück/vor ermöglichen eine intuitive Steuerung.
  • TV-Lautstärke und Mute: Häufig lassen sich über IR oder HDMI-CEC die TV- oder AV-Receiver-Lautstärke anpassen.
  • Konsole aufwecken oder in den Ruhemodus versetzen: Durch Drücken bestimmter Tasten kann man die PS5 an- oder ausschalten.

Die Tasten sind klar beschriftet, sodass keine Verwechslungsgefahr besteht. Manchen Nutzern fehlen ggf. Tasten wie „Info“, „Audio Track“ oder „Untertitel“, die man von Blu-ray-Player-Fernbedienungen kennt. Jedoch kann man solche Optionen oft über das PS5-Onscreen-Menü abrufen.

5. Medien- und Streaming-Erlebnis

Wer oft Serien und Filme per PS5 streamt, wird die Media Remote schnell zu schätzen wissen: Anstatt den DualSense zu aktivieren (und Akku zu verbrauchen), kann man mit dem kleinen, leichten Handgerät rasch durch Netflix stöbern, die Lautstärke regeln und Untertitel ein- oder ausschalten. Auch das Pausieren oder Überspringen von Episoden geht blitzschnell. Gleichzeitig vermeidet man das ständige Umschalten zwischen PS5-Controller und TV-Fernbedienung – zum Beispiel, wenn man den Fernseher lauter drehen möchte.

Für Blu-ray-Fans, die die PS5 als Disc-Player nutzen, ist es eine Erleichterung, die Konsolenfunktionen und Filmsteuerung in einer Hand zu haben. Vor-/Zurückspulen, Navigieren durch DVD/Blu-ray-Menüs, das Auswählen von Bonusmaterial: alles bequem über die Remote.

6. Gaming-Auswirkungen

Die Media Remote ist ausdrücklich auf Medienfunktionen ausgerichtet, nicht auf Spiele. Für das eigentliche Gaming bleibt natürlich der DualSense-Controller das Werkzeug der Wahl. Dennoch kann die Fernbedienung helfen, wenn man zwischendurch mal den Ton regeln, Musik umschalten oder den Player pausieren möchte, ohne den Controller aus dem Standby zu holen.

Ein Beispiel: Man spielt ein storylastiges Singleplayer-Game, legt eine Pause ein und wechselt in die Spotify-App, um Musik zu starten – das geht über die Fernbedienung und man kann den Controller, der ggf. auf dem Couchtisch liegt, liegen lassen. Anschließend wechselt man mit der Remote zurück ins Spiel.

7. Batterielaufzeit und Handhabung

Die Media Remote wird mit AAA-Batterien betrieben. Der Verbrauch ist relativ gering, da das Gerät hauptsächlich im Ruhezustand verweilt, wenn man es nicht nutzt. Auch Bluetooth-Verbindungen sind für eine Fernbedienung schonend. Somit halten die Batterien oft mehrere Monate oder sogar länger.

Der physische Klick auf die Tasten ist angenehm kurz, kein Wackeln. Wer allergisch auf billige, klapprige Fernbedienungen reagiert, wird die solide SteelSeries/ Sony-Verarbeitung schätzen.

8. Design und Farbharmonie zur PS5

Die PS5 setzt – anders als vorherige PlayStation-Konsolen – auf ein Weiß-Schwarz-Farbschema mit leicht futuristischen Kurven. Die Media Remote (ähnlich wie der DualSense) passt sich dem an und wirkt mit ihrem überwiegend weißen Body, schwarzen Akzenten und dem PlayStation-Logo stimmig. Das Minimaldesign kann sich problemlos in verschiedene Wohnumgebungen einfügen. Wer also Wert auf einheitliche Optik legt, bekommt hier eine stilvolle Fernbedienung, die die PS5-Ästhetik fortsetzt.

9. Kabel, Adapter und Kompatibilität

Da die Media Remote hauptsächlich über Bluetooth läuft, benötigt sie beim Betrieb kein Kabel. Zum Laden – bzw. hier Batteriewechsel – benutzt man AAA-Batterien. Apple TV oder iPad, die ebenfalls MFi-Controller unterstützt, könnten theoretisch mit der Remote kommunizieren, doch meist ist die Unterstützung spezifisch für die PS5-Funktionen optimiert. Manches Apple TV lässt sich jedoch teils steuern, sofern der Pairing-Prozess funktioniert (Details variieren).

Für die PS4 existiert eine separate Medienfernbedienung, meist nicht dieselbe wie die PS5-Version. Wer also eine PS4 hat, wird hier eher eine andere Fernebedienung brauchen – es sei denn, Sony hat per Update die Kompatibilität erweitert.

10. Fazit

Die Sony Media Remote (manchmal „SteelSeries Nimbus Plus“ genannt, wobei es sich um ein anderes Produkt handelt – Achtung Verwechslung: Das Nimbus Plus ist ein anderes SteelSeries-Produkt für iOS – wir sprechen hier jedoch über den Media Remote von Sony für die PS5) – klärt den Mediabereich der PS5 auf elegante Weise:

  1. Einfache Steuerung von Streaming-Apps, Filmen und Musik auf der PS5, ohne dauernd den DualSense bemühen zu müssen.
  2. Nahtlose Integration mit dem PS5-Menü, Blu-ray/DVD-Steuerung sowie Lautstärkeregelung via HDMI-CEC für den TV.
  3. Ästhetische Passform: Das weiße, minimalistische Gehäuse spiegelt das PS5-Design.
  4. Lange Batterielaufzeit: Da es nur bei Bedienung Strom zieht, halten AAA-Batterien meist Monate.                                                                                                                                                                 Wir empfehlen Ihnen, sich auch die anderen Produkte in diesem Bereich anzusehen.
Marke

Sony

Höhe

13 mm

Breite

45 mm

Länge

8.50 mm

Gewicht

300 g

Artikel pro Verkaufseinheit

1 x

Nachhaltigkeit

Sustainable products and raw materials

Batteriegröße

AA / LR6 / LR06 / Mignon / R6 / R14505

Akku-Typ

Alkali

Batterie

Battery

Batteriekategorie

Device batteries

Plattform

Playstation

Farbgruppe

White

Veröffentlichungsdatum

12.11.2020

Hersteller-Nr.

9801122

Hersteller

Sony

Artikelnummer

13427558

Lieferumfang

2 AA batteries

,

Remote control

,

Manual

Herstellerverpflichtung

SBTi

Intelligentes Zuhause

Not compatible

Kompatible Marken

Sony

Fernbedienungstyp

Device-specific remote control

Genaue Farbbeschreibung

White

Stromversorgung

Battery operated

Drahtlose Übertragung

Infrared

Steuerbare Geräte

Play station

Benutzerbewertungen und Rezensionen

5 Sterne-Bewertung (1 Nutzerbewertungen)

Reichen Sie Ihre Bewertung für dieses Produkt ein

Keine Bewertungen gefunden.

Ähnliche Produkte