Green Lion Thermal Printer
- Drucktechnologie: Thermodirektdruck ohne Tinte oder Toner
- Konnektivität: Kabellose Verbindung per Bluetooth für schnelle Druckaufträge
- Akkubetrieb: Wiederaufladbarer Akku für mobilen Einsatz
- Format: Kompakte Größe, ideal für unterwegs
- Farbe: Grau für ein modernes und dezentes Design
- Anwendungsbereiche: Perfekt für Quittungen, Etiketten oder Notizen
59.90 CHF
Vorrätig
- Zentrale: 41 verfügbar!
- Sursee: Nur noch 2 übrig!
- Küssnacht am Rigi: Nur noch 2 übrig!
- Muri: Nur noch 2 übrig!
- Emmenbrücke: Nur noch 1 übrig!
- Rapperswil: Nur noch 1 übrig!
Vorrätig
Lagerbenachrichtigung
April 29, 2025
1. Einleitung
Der Green Lion Thermal Printer ist ein vielseitiger und kompakter Thermodrucker, der sich ideal für den Einsatz im Büro, im Einzelhandel, in der Gastronomie oder auch für den Privatgebrauch eignet. Dank seiner benutzerfreundlichen Bedienung, der zuverlässigen Druckleistung und des modernen Designs punktet dieser Drucker sowohl bei professionellen Anwendern als auch bei Gelegenheitsnutzern. Ob Kassenbelege, Versandetiketten, Namensschilder oder auch kreative DIY-Projekte – mit dem Green Lion Thermal Printer lassen sich verschiedenste Druckaufträge mühelos und in hoher Qualität realisieren. In dieser ausführlichen Beschreibung erfahren Sie alles über die Funktionen, Vorteile und technischen Eigenschaften, die diesen Thermodrucker zu einer praktischen und zeitgemäßen Lösung für alle Druckanforderungen im Alltag machen.
2. Kompaktes und ansprechendes Design
Der erste Blick auf den Green Lion Thermal Printer offenbart ein formschönes Gehäuse in einer edlen Graunuance.
-
Platzsparende Konstruktion: Durch seine kompakte Bauweise passt der Drucker auf jede Theke, jeden Schreibtisch oder Ladentresen, ohne viel Raum einzunehmen.
-
Elegante Farbgestaltung: Das dezente Grau fügt sich nahtlos in unterschiedliche Einrichtungsstile ein und unterstreicht den modernen Charakter des Geräts.
-
Robuste Materialwahl: Der Thermodrucker ist aus hochwertigen Kunststoffen gefertigt, die sich unempfindlich gegenüber Kratzern und Stößen zeigen.
-
Übersichtliche Bedienoberfläche: Die Anordnung der Tasten und Status-LEDs ist klar strukturiert, sodass sich auch Neulinge schnell zurechtfinden.
3. Hochwertige Drucktechnologie
Als Thermodrucker arbeitet der Green Lion Thermal Printer mit einer zuverlässigen Druckmethode, die sich vor allem im professionellen Umfeld bewährt hat.
-
Thermisches Direktdruckverfahren: Hier wird das Druckbild durch punktgenaue Erwärmung eines thermosensitiven Materials erzeugt – ganz ohne Tinte oder Toner.
-
Schnelle Druckgeschwindigkeit: Ob lange Rechnungen oder mehrere Etiketten am Stück – der Drucker verarbeitet Aufträge rasch und effizient.
-
Klare Schrift und Grafiken: Dank präziser Temperatursteuerung entstehen gestochen scharfe Ausdrucke mit hoher Detailgenauigkeit.
-
Weniger Wartungsaufwand: Da keine Patronen oder Kartuschen benötigt werden, beschränken sich die Unterhaltskosten auf das regelmäßige Nachbestellen von Thermopapier.
4. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der Green Lion Thermal Printer ist universell einsetzbar und deckt ein breites Spektrum an Druckanwendungen ab.
-
Kassenzettel im Einzelhandel: Drucken Sie schnell und unkompliziert Zahlungsbelege für Ihre Kunden aus.
-
Versandetiketten: Erstellen Sie im Handumdrehen Adress- oder Paketlabels für reibungslose Logistikprozesse.
-
Restaurant und Gastronomie: Nutzen Sie den Drucker für Bestellbons oder Rezepte, damit das Küchen- und Servicepersonal immer den Überblick behält.
-
DIY-Projekte und Organisation: Beschriften Sie Behälter, Ordner oder Deko-Elemente – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
5. Einfache Installation und Handhabung
Der Green Lion Thermal Printer wurde konzipiert, um eine schnelle Inbetriebnahme und ein intuitives Handling zu gewährleisten.
-
Plug-and-Play: Nach dem Auspacken wird der Drucker über das mitgelieferte Kabel (z. B. USB) mit dem PC oder POS-System verbunden und ist in wenigen Minuten startklar.
-
Treiberunterstützung: Sowohl für Windows als auch für andere gängige Betriebssysteme (abhängig vom Modell) stehen passende Treiber oder Softwarelösungen zur Verfügung.
-
Übersichtlicher Papiereinzug: Das Wechseln der Rollen gestaltet sich einfach, da das Gehäuse sich per Knopfdruck öffnen lässt und die Papierführung leicht zugänglich ist.
-
Selbsterklärende Tasten: Die Steuerung erfolgt über wenige, klar gekennzeichnete Tasten sowie LED-Anzeigen, die beispielsweise den Betriebsstatus oder niedrigen Papierstand signalisieren.
6. Konnektivitätsoptionen
Um sich optimal in bestehende Arbeitsabläufe einzufügen, verfügt der Green Lion Thermal Printer über verschiedene Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten.
-
USB-Schnittstelle: Eine schnelle und stabile Übertragung zum Computer, Kassensystem oder Laptop.
-
Bluetooth-Funktion (modellabhängig): Ideal, um kabellos vom Smartphone oder Tablet aus zu drucken, ohne lästige Kabel.
-
Netzwerk-Anbindung (modellabhängig): In Unternehmen mit mehreren Arbeitsplätzen kann der Thermodrucker über LAN oder WLAN ins Firmennetz eingebunden werden.
-
Serielle/RS232-Ports (optionale Ausführung): Für ältere POS-Systeme oder Spezialanwendungen, bei denen serielle Schnittstellen zum Einsatz kommen.
7. Energieeffizienter Betrieb
Ein wichtiger Aspekt bei der Anschaffung eines neuen Druckers ist der Energieverbrauch, insbesondere wenn er kontinuierlich oder über lange Zeiträume betrieben wird.
-
Niedriger Strombedarf: Da beim Thermodruck kein Aufheizen einer Fixiereinheit notwendig ist, fällt der Energieverbrauch vergleichsweise gering aus.
-
Standby-Modus: Bei Inaktivität wechselt das Gerät automatisch in einen Energiesparmodus und hält so den Verbrauch auf einem Minimum.
-
Längere Lebensdauer: Das robuste Druckwerk ist auf eine hohe Beanspruchung ausgelegt, was eine lange Nutzungsdauer und weniger Abfälle durch frühzeitige Gerätewechsel bedeutet.
8. Wartung und Pflege
Für einen reibungslosen Betrieb und eine konstante Druckqualität sollten einige einfache Pflegehinweise beachtet werden.
-
Regelmäßige Reinigung der Druckkopf-Zone: Ablagerungen oder Staubpartikel können die Druckqualität beeinträchtigen, daher empfiehlt es sich, den Druckkopf behutsam mit einem geeigneten Reinigungstuch abzuwischen.
-
Korrekte Lagerung des Thermopapiers: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer des Papiermaterials zu erhöhen.
-
Fehlermeldungen beachten: Die LEDs oder das Display (modellabhängig) informieren über Störungen wie Papierstau oder Überhitzung, sodass Maßnahmen rasch ergriffen werden können.
-
Updates und Firmware: Falls verfügbar, sollten Software- oder Firmware-Updates eingespielt werden, um von Verbesserungen und neuen Funktionen zu profitieren.
9. Umweltfreundlichkeit
Der Green Lion Thermal Printer erfüllt auch in puncto Umweltverträglichkeit wichtige Kriterien.
-
Verzicht auf Druckerpatronen: Durch den rein thermischen Druck entfallen Patronen, Toner oder Farbbänder – das reduziert den Abfall erheblich.
-
Langlebige Hardware: Die robuste Bauweise des Gehäuses und der Komponenten sorgt dafür, dass das Gerät nicht schnell ausgetauscht werden muss und somit Ressourcen schont.
-
Recyclingfähige Materialien: Viele Teile sind für das Recycling geeignet und können nach ihrer Lebensdauer umweltschonend entsorgt werden.
-
Effiziente Nutzung: Wer bedarfsgerecht druckt und das passende Thermopapier einsetzt, trägt selbst zu einem geringeren Verbrauch von Ressourcen bei.
10. Fazit – Leistungsfähiger und kompakter Thermodrucker
Der Green Lion Thermal Printer überzeugt als zuverlässiger Begleiter in verschiedensten Branchen und Anwendungsbereichen. Seine kompakte Bauweise, die schnelle Druckgeschwindigkeit und die unkomplizierte Handhabung machen ihn zum idealen Drucker für Alltagsaufgaben im Büro, für den Einzelhandel, das Gastronomie-Umfeld oder auch private Projekte. Dabei schont das thermische Druckverfahren die Umwelt, da keine Tinte oder Toner verbraucht werden, und punktet zugleich mit einer konstant hohen Druckqualität.
Ob Sie Belege erstellen, Versandetiketten drucken oder kreative Layouts auf Thermopapier umsetzen möchten – der Green Lion Thermal Printer ist ein praktisches, platzsparendes und effizientes Werkzeug für den modernen Arbeitsalltag. Mit seinen verschiedenen Konnektivitätsoptionen, den geringen Wartungsanforderungen und der einfachen Installation ist er für Einsteiger und Profis gleichermaßen attraktiv. Überzeugen Sie sich von den Vorzügen dieses kompakten Thermodruckers und gestalten Sie Ihre Druckprozesse so komfortabel und wirtschaftlich wie nie zuvor.
Wir empfehlen Ihnen, sich auch die anderen Produkte in diesem Bereich anzusehen.
Gewicht | 21.1 g |
---|---|
Größe | 31 × 47 mm |
Marke |
Green Lion |
Benutzerbewertungen und Rezensionen
Reichen Sie Ihre Bewertung für dieses Produkt ein
Meine Bewertung und Einstufung

Green Lion Thermal Printer
Beschreiben Sie Ihre Bewertung
April 29, 2025
Ähnliche Produkte
Green Lion GN70 Water Gun Automatic & Manual Mode – Blue
Auf Lager
SanDisk Class 10 Ultra Android MicroSDHC Memory Card 32GB
Auf Lager
Porodo 2 in 1 Multi-Function Outdoor FlashLight – White
Auf Lager