Satechi Adapter USB Typ-A auf Typ-C

Kompakter Adapter – USB-A Stecker auf USB-C Buchse
Hochwertige Aluminium-Fassung fuer Langlebigkeit
Unterstützt schnelle Datenübertragung und Laden
Ideal zum Anschluss älterer Geräte an moderne USB-C Ports
Unauffällig, leicht & einfach mitzunehmen

In stock

Already sold more than 1 times in natelo branches!

Kostenloser Versand

Vollständige Zahlung online

17.90 CHF
Headquarter - Available Delivery 06.10.2025 - 07.10.2025
If not available, shipping from the nearest branch.

In stock

Already sold more than 1 times in natelo branches!

 

1. Einleitung

Der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter ist ein modernes Zubehör, das in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar geworden ist. Während immer mehr Hersteller von Smartphones, Tablets, Laptops und Peripheriegeräten auf USB-C setzen, befinden sich in vielen Haushalten und Büros weiterhin Geräte mit klassischen USB-A-Anschlüssen. Genau hier bietet der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter die perfekte Lösung, um diese Lücke zu schliessen und eine reibungslose Kompatibilität zu schaffen.

Ob beim Laden eines Smartphones, beim Übertragen von Daten von einer externen Festplatte oder beim Anschliessen von Zubehör – der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter sorgt für Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und durchdachten Konstruktion ist er nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Premium-Produkt, das sich ideal in jede moderne Arbeits- oder Wohnumgebung integriert.

2. Design & Verarbeitung

Das Design des Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter steht für minimalistischen Luxus. Das kompakte Gehäuse ist aus robustem Aluminium gefertigt, wodurch der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter besonders langlebig ist und eine ausgezeichnete Wärmeableitung bietet. Anders als herkömmliche Plastikadapter hebt sich der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter optisch ab und vermittelt den Eindruck eines hochwertigen technischen Werkzeugs.

Die eloxierte Oberfläche macht den Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter unempfindlich gegenüber Kratzern und sorgt dafür, dass er auch nach langer Nutzung wie neu aussieht. Dank seiner geringen Grösse blockiert der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter keine benachbarten Anschlüsse, was vor allem bei Laptops mit mehreren Ports ein entscheidender Vorteil ist.

3. Technische Spezifikationen

Der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter unterstützt USB 3.2 Gen 1 (ehemals USB 3.0) mit einer Übertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s. Das bedeutet, dass mit dem Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter selbst grosse Datenmengen wie Videos in HD- oder 4K-Auflösung, umfangreiche Bilddateien oder Backups schnell und zuverlässig übertragen werden können.

Darüber hinaus ist der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter abwärtskompatibel. Das heisst, er funktioniert auch mit älteren USB-Standards wie USB 2.0 oder USB 1.1, wenngleich mit reduzierter Geschwindigkeit. Damit bleibt der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter flexibel einsetzbar, egal, ob du moderne Highspeed-Datenträger oder ältere Geräte anschliesst.

4. Kompatibilität

Die Kompatibilität des Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter ist eines seiner grössten Stärken. Er kann mit praktisch jedem Gerät genutzt werden, das über einen USB-A-Port verfügt – von Laptops, Desktop-PCs, Monitoren mit integrierten Hubs bis hin zu Ladegeräten und Powerbanks. Gleichzeitig lassen sich alle gängigen USB-C-Geräte anschliessen: Smartphones, Tablets, externe SSDs, USB-Sticks, Digitalkameras, Kopfhörer oder auch moderne Lade- und Datenkabel.

Gerade in einer Übergangsphase, in der viele Anwender Geräte mit beiden Standards besitzen, wird der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter zu einem unverzichtbaren Helfer. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – mit dem Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter ist man für alle Situationen gerüstet.

5. Alltagstauglichkeit

Im Alltag überzeugt der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter durch seine einfache Handhabung und seine Vielseitigkeit. Wer ein USB-C-Smartphone besitzt, kann es mit dem Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter problemlos an ein altes Ladegerät anschliessen, das nur über einen USB-A-Port verfügt. Ebenso lassen sich externe USB-C-Datenträger mit älteren PCs verbinden, ohne dass neue Kabel angeschafft werden müssen.

Der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter ist sofort einsatzbereit: einstecken, verbinden, nutzen. Es sind keine zusätzlichen Treiber oder Softwareinstallationen notwendig. Dank seiner stabilen Konstruktion hält der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter auch häufiges Ein- und Ausstecken problemlos aus, was ihn ideal für Vielnutzer macht.

6. Ladefunktion & Energieversorgung

Obwohl der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter in erster Linie für die Datenübertragung entwickelt wurde, kann er auch zum Laden von Geräten genutzt werden. Der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter unterstützt das Standardladen von Smartphones, Tablets und kleineren Peripheriegeräten, was ihn zu einem praktischen Begleiter macht, wenn gerade kein USB-C-Netzteil verfügbar ist.

Zu beachten ist, dass der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter keine Schnellladeprotokolle wie Power Delivery (PD) in vollem Umfang unterstützt. Wer also besonders hohe Ladeleistungen für Laptops oder andere stromintensive Geräte benötigt, sollte ein natives USB-C-Netzteil verwenden. Für alltägliche Ladeanwendungen ist der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter jedoch mehr als ausreichend.

7. Vorteile

Die Vorteile des Satechi USB Typ-A auf Typ-C sind vielfältig:

  • Universelle Einsetzbarkeit: Funktioniert mit nahezu allen Geräten.

  • Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 5 Gbit/s für schnelle Datentransfers.

  • Langlebigkeit: Aluminiumgehäuse bietet Stabilität und Schutz.

  • Kompakte Bauweise: Platzsparend und ideal für mobile Nutzung.

  • Kompatibilität mit alten und neuen Standards: USB-A und USB-C werden elegant verbunden.

  • Nachhaltigkeit: Der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter verlängert die Nutzungsdauer vorhandener Kabel und Geräte.

8. Einschränkungen

Wie jedes technische Produkt hat auch der Satechi USB Typ-A auf Typ-C seine Grenzen. Er eignet sich nicht für Hochleistungsanwendungen wie Thunderbolt oder für Schnellladefunktionen mit hoher Wattzahl. Auch sollte der Satechi USB Typ-A auf Typ-C nicht als Dauerlösung für Geräte verwendet werden, die konstant hohe Stromzufuhr benötigen.

Für den Alltag, also das Laden von Smartphones oder den Transfer von Dateien zwischen USB-C und USB-A, ist der Satechi USB Typ-A auf Typ-C jedoch optimal.

9. Zielgruppen

Der Satechi USB Typ-A auf Typ-C richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Privatanwender, die ältere Geräte mit neuen verbinden wollen.

  • Berufstätige, die im Büro oder im Homeoffice flexibel arbeiten müssen.

  • Reisende, die auf platzsparendes und vielseitiges Zubehör angewiesen sind.

  • Studierende, die häufig mit verschiedenen Geräten in Bibliotheken oder Universitäten arbeiten.

  • Kreative Profis, die Kameras, Speichermedien und Laptops kombinieren möchten.

In all diesen Szenarien erweist sich der Satechi USB Typ-A auf Typ-C als praktisch und zuverlässig.

10. Fazit

Der Satechi USB Typ-A auf Typ-C Adapter ist ein kleines Zubehörteil mit grosser Wirkung. Er vereint Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design und schliesst die Lücke zwischen USB-A und USB-C in effizienter Weise. Für alle, die Flexibilität im Alltag und im Beruf benötigen, ist der Satechi USB Typ-A auf Typ-C eine lohnende Investition.

Wer Wert auf ein hochwertiges, zuverlässiges und vielseitiges Produkt legt, findet im Satechi USB Typ-A auf Typ-C die ideale Lösung.

Wir empfehlen Ihnen, sich auch die anderen Produkte in diesem Bereich anzusehen.

Gewicht

5 g

Höhe

0.72 cm

Breite

2.74 cm

Kabelanwendung

USB-C

Farbe

Grey

Veröffentlichungsdatum

9.1.2020

Hersteller-Nr.

ST-TAUCS

Hersteller

Satechi

Artikelnummer

12499340

Länge

1.40 cm

Peripheral port

USB-A

,

USB-C

Adaptertyp

Data

Main device port

USB Type-A

,

USB-C

Marke

17.90 CHF

In stock

Already sold more than 1 times in natelo branches!
5 /5
Haben Sie dieses Produkt verwendet?
Based on 1 recommendation.

Möchten Sie diesenProdukte weiterempfehlen?